• Home

Fusionsprozesse in Sternen • Stellare Nukleosynthese • p-p-Kette • CNO-Zyklus (86) | Josef M. Gaßner

Video ansehen

Infos

  • Schwierigkeitsgrad: [leicht]
  • Dauer (min.): 30
  • Format/Stil: Josef M. Gaßner solo
  • Grundlagen: Kernfusion/Plasmaphysik
  • Astronomie: Sterne und Sternleichen
  • Serien: Von Aristoteles zur String-Theorie

Von Aristoteles zur Stringtheorie (86): Stellare Nukleosynthese auf der Hauptreihe.
Wie verläuft die Kernfusion im Zentrum unserer Sonne - das sog. Wasserstoffbrennen - im Detail? Josef M. Gaßner erläutert die beteiligten Fusions-Prozesse Proton-Proton-Kette und den CNO-Haupt- und Nebenzyklus. Wie viele Neutrinos werden dabei erzeugt? Wie viele schwere Elemente enthält unsere Sonne, bzw. welche Metallizität weist Sie auf?

Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft

Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!


Copyright © Josef M. Gaßner

Design by It Prisma | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

Spenden - jpanel modulinhalt

Hier können Sie Urknall-Weltall und das Leben unterstützen. Danke!

Jetzt spenden