Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [leicht]
- Dauer (min.): 18
- Format/Stil: Harald Lesch solo
- Grundlagen: Begriffe (Atom bis Zelle)
- Kosmologie: Dunkle Materie
- Astronomie: Galaxien
- Serien: Kosmologie, Omega Centauri
Omega Centauri (10): Galaktische Magnetfelder.
Wie entstehen Magnetfelder in Galaxien? Wie stark sind sie und welche Auswirkungen zeigen sie? Welche Bedeutung hat dabei die Radioastronomie? Harald Lesch erläutert in der Videoreihe "Omega Centauri" Details aus seiner Forschungsarbeit.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Ähnliche Artikel
- Fraktales Universum: Massendichte, Selbstähnlichkeit, Wahrscheinlichkeitsdichte | Jenny Wagner
- Harald Lesch: Schwarze Löcher und offene Fragen | Vortrag 2023
- Venus am Nachthimmel 2023 • Maximale Helligkeit als Abendstern | Peter Kroll
- Massereiche Sterne • Kernfusion • Cepheiden • vAzS (88) | Josef M. Gaßner
- Harald Lesch: Kosmische Strahlung • Omega Centauri (11) | Vortrag 2023