Kommentare | Kommentar hinzufügen
- Keine Kommentare gefunden
Unsere Sonne ist magnetisch - Sonnenflecken, Protuberanzen, Eruptionen und Massenauswürfe zeugen davon. Auch die Erde und der erdnahe Weltraum werden beeinflusst. Magnetfelder und die damit verbundenen Aktivitäten beobachtet man auch bei einer Vielzahl anderer Sterne. Teilweise sind diese Erscheinungen um ein Vielfaches energiereicher als im Falle unserer Sonne. Warum aber haben Sterne überhaupt Magnetfelder? Warum zeigen viele von ihnen Aktivitätszyklen ähnlich zum 11-jährigen Sonnenzyklus?
Manfred Schüssler vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Göttingen, erläutert die Zusammenhänge.