-
Hierzu gibt es ein eindeutiges WOW von mir. Man kann es nur wiederholen - seit langen kein so ein wirklich rundes und gelungenes wissenschaftliches Interview gesehen. Und unser Prof. tiefenentspannt und souverän wie eh und je.
Der kleine Lapsus mit dem Apfel sei dem Moderator verziehen. Vielleicht hatte es sich zu stark bei Isaac Newton informiert :-) -
Sehr geehrter Herr Gaßner, ich danke Ihnen für einen weiteren "ansteckenden" Beitrag zum Thema Kosmologie. Auch wenn viele Ihrer Ausführungen eher unkonventionell und erstaunlich "unwissenschaftlich" daherkommen. Zumindest wenn man Ihre bisherigen Veröffentlichungen anhört und -sieht.
Was vermutlich auf die Zielgruppe/Publikum zurückzuführen ist... was nicht abwertend gemeint ist !
Ihre Aussagen zur "Zwei-Mond-Hypothese" (time-line 18:50-19:10) gehen mir allerdings zu weit. Ich hätte an dieser Stelle zumindest darauf hingewiesen, dass es sich hierbei lediglich um eine "Theorie" handelt, um bestimmte Details der Mondentstehung (wie die unterschiedliche Beschaffenheit der beiden Mondseiten) besser zu erklären. Insgesamt war der Vortrag/das Interview ganz kurzweilig ...