Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [leicht]
- Dauer (min.): 44
- Format/Stil: Live-Vortrag
- Astronomie: Unser Sonnensystem
- Serien: Live im Hörsaal, Sternwarte Rosenheim
-
Weiterführende Links:
Meteoritical Society
DLR Feuerkugelnetzes
Feuerkugel melden - Woran erkenne ich eine Feuerkugel?
Stubenberg-Meteorit in der "Meteoritical Bulletin Database"
Stubenberg-Artikel der Sterne und Weltraum Redaktion
Pressemitteilung Pavel Spurny zum Stubenberg-Meteorit
Lust mal live dabei zu sein? Weiterführende Information zum Astronomischen Kolloquium der Sternwarte Rosenheim finden Sie auf:
http://www.sternwarte-rosenheim.de/vortraege
Fortsetzung vom Freitag von Dieter Heinleins Meteoriten-Vortrag beim Astronomischen Kolloquium der Sternwarte Rosenheim. Die spannende Geschichte zum Fund des Stubenberg-Meteoriten bei Simbach. Im Anschluß folgt die Fragerunde.
Ähnliche Artikel
- Simulation eines Asteroideneinschlags
- Verkraterung von Mond- und Planetenoberflächen | Ulrich Köhler
- Geschichte der Asteroidenforschung • DLR-Astroseminar 2020 (Vortrag 1) | Hermann-Michael Hahn
- Grundlagenforschung von Akkus bis Antibiotika an der FRM II (MLZ) • Live im Hörsaal | Winfried Petry
- Forschung mit Neutronen • Spallationsneutronenquelle ESS • Live im Hörsaal | Andreas Schreyer