1
Kommentare | Kommentar hinzufügen
-
WIR haben zu danken. Eure Arbeit hat mir die Augenklappen abgenommen. Ok, meine Sehstärke bleibt miserabel, aber immerhin kann ich Umrisse erkennen, wo ich vorher blind war.
Die Quantenchromodynamik beschreibt die Starke Wechselwirkung, die für die Bildung von Nukleonen und Atomkernen verantwortlich ist. Allerdings sind dafür 6 verschiedene Quarks, drei Farbladungen und geladene Austauschteilchen in Form von 8 Gluonen nötig. Es kommt zu Effekten, die man Confinement und asymptotische Freiheit nennt. Josef M. Gaßner erläutert die Details dieser erfolgreichen Quantenfeldtheorie.