Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [schwer]
- Dauer (min.): 61
- Format/Stil: Josef M. Gaßner solo
- Kosmologie: Dunkle Materie, Dunkle Energie
- Serien: Von Aristoteles zur String-Theorie
-
Weiterführende Links:
-
Urknall, Weltall und das Leben - Wissenschaftler erklären Wissenschaft.
- ► Buch zur Reihe im Shop, auch gerne signiert
- ► Tutorial: Der kosmische Mikrowellenhintergrund
- ► Sektrum Lexikon der Astronomie: Hintergrundstrahlung
- ► WMAP (Wilkinson Microwave Anisotropy Probe)
- ► Cobe (Cosmic Background Explorer)
- ► Planck Science Team
- ► Smoot Group
Wie alt ist unser Universum und woraus besteht es? Welche topologische Form hat es? Untersuchung der Kosmischen Hintergrundstrahlung, die uns im Mikrowellenbereich isotrop, dh. aus allen Richtungen gleichermaßen erreicht, lassen Rückschlüsse auf diese grundlegenden Fragen zu. In der Reihe "Von Aristoteles zur Stringtheorie" erläutert Josef M. Gaßner die Experimente (Hornantenne, COBE, WMAP und Planck-Mission), die Methoden zur Analyse der Kosmischen Hintergrundstrahlung, sowie die zugrunde liegenden Phänomene der baryonischen akustischen Oszillation und der Strukturbildung im frühen Universum.
Ähnliche Artikel
- Dunkle Energie • Einblicke in die Expansionsrate des Universums mit eROSITA | Jörn Wilms
- Negative Absolute Temperatur • Dunkle Energie heißer als unendlich? • vAzS (62) | Josef M. Gaßner
- Schwarze Löcher Physiknobelpreis Sternkollisionen Sagittarius A* | Andreas Müller
- eROSITA sucht Antworten zur Dunklen Energie und Dunklen Materie • Cafe & Kosmos | Peter Predehl
- eROSITA ein Jahr auf den Spuren der Dunklen Energie • Babelsberger Sternennächte | Axel Schwope