Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [mittel]
- Dauer (min.): 82
- Format/Stil: Andreas Müller solo
- Astronomie: Schwarze Löcher/Quasare
- Serien: Live im Hörsaal
-
Weiterführende Links:
Astrophysiker Dr. Andreas Müller, Chefredakteur von »Sterne und Weltraum«, stellt Leben und Werk von Kip S. Thorne vor. Der US-Amerikaner erhielt im Jahr 2017 zusammen mit Rainer Weiss und Barry Barish den Nobelpreis für Physik für den direkten Nachweis der Gravitationswellen mit den LIGO-Detektoren. Thorne hat viele wichtige Forschungsbeiträge geleistet, u.a. zu Schwarze Löchern, Akkretionsphysik, Wurmlöchern und Gravitationswellen. Es geht auch um die Wette zur Informationsvernichtung in Schwarzen Löchern, die Thorne mit Stephen Hawking und John Preskill abschloss. Der Vortrag fand an der Volkshochschule im Norden des Landkreises München statt.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Ähnliche Artikel
- Gravitationswellen & Schwarze Löcher - Fragen | Andreas Müller
- Schwarze Löcher und Gravitationswellen | Andreas Müller
- Wurmlöcher • Schwarze Löcher • Zeitreisen • Gravitationswellen | Andreas Müller
- Zwillingsparadoxon reloaded • Wechsel des Inertialsystems • Spez. Relativitätstheorie | Peter Kroll
- Energieerhaltung trotz Dunkler Energie und Expansion des Kosmos | Kommentarcheck Matthias Bartelmann