Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [leicht]
- Dauer (min.): 26
- Format/Stil: Gastbeitrag
- Astronomie: Sterne und Sternleichen
-
Weiterführende Links:
- ► Webseite von Philipp Girichidis
- ► Babelsberger Sternennächte
- ► Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam
Philipp Girichidis erläutert die Entstehung von Sternen anlässlich der Babelsberger Sternennächte.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Ähnliche Artikel
- Braune Zwerge & Rote Zwergsterne • Objekte in lokaler Umgebung der Sonne | Ralf-Dieter Scholz
- Warum sind die Plejaden blau? • Hertzsprung-Russell-Diagramm • Vogt-Russell-Theorem | Peter Kroll
- Sternhaufen Plejaden M45 am Nachthimmel | Peter Kroll
- Adaptive Optik am VLT • MUSE • endlich erdbasierte Bilder (Neptun) auf Hubble-Niveau | Tanya Urrutia
- Wie massereiche Sterne die Galaxien formen • Stellarastronomie • Galaxien | Anika Beer