Astro-Basics mit Peter Kroll: Wie groß ist die Schwerebeschleunigung auf der Oberfläche von Beteigeuze verglichen mit der auf der Erde?
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Für die Astro-Basics geht Peter Kroll in diesem Video auf die aktuelle Helligkeit von Beteigeuze ein und vergleicht die Lichtkurven von Februar mit der aktuellen. Als Bonus gibts es wieder eine kleine Rechenaufgabe.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Alpha Orionis - bzw. Beteigeuze - hat in den letzten Monaten dramatisch an Helligkeit eingebüßt. Sein Radius ist um 15 Prozent geschrumpft und seine Oberflächentemperatur um 150 Kelvin gefallen. Welche Ursachen kommen dafür in Frage? Josef M. Gaßner erläutert die Details des roten Überriesen Beteigeuze (Sternbild Orion) in 640 Lichtjahren Entfernung.