Teil 2 zum Vortrag von Harald Lesch im Rahmen des Astronomischen Kolloquiums der Sternwarte Rosenheim über die Entstehung des Sonnensystems und ...
Lassen Sie sich überraschen.
Zum Ende gibt es noch die Fragerunde.
Teil 2 zum Vortrag von Harald Lesch im Rahmen des Astronomischen Kolloquiums der Sternwarte Rosenheim über die Entstehung des Sonnensystems und ...
Lassen Sie sich überraschen.
Zum Ende gibt es noch die Fragerunde.
Hier finden Sie die versprochenen Unterlagen zu Harald Lesch's Vortrag zur Entstehung des Sonnensystems. Die Veranstaltung fand im Oktober 2017 im Rahmen des Astronomischen Kolloquiums der Sternwarte Rosenheim statt. Der 2-teilige Vortrag ist ab 16.02. und 18.02.2018 unter den Videos eingestellt.
Harald Lesch referiert im Rahmen des Astronomischen Kolloquiums der Sternwarte Rosenheim über die Entstehung des Sonnensystems und ...
Lassen Sie sich überraschen.
Teil 2 folgt am 18.02.2018.
Sonnensysteme wie unseres - mit einer Sonne - sind wesentlich seltener als Mehrfachsysteme. In der Milchstraße ist das Verhältnis etwa 1/3 zu 2/3. Gibt es auch Exoplaneten mit zwei oder mehreren Sonnen? Andreas Müller lädt ein zum Faktencheck.
Fragerunde zum Vortrag von Lisa Kaltenegger im Rahmen des Astronomischen Kolloquiums der Sternwarte Rosenheim.
Der Vortrag gliedert sich in drei Teile:
1.) Grundlagen und Suchmethoden
2.) Suche nach Leben im All (8. Oktober, 19:00 Uhr)
3.) und Fragerunde (10. Oktober, 19:00 Uhr)
Copyright © Josef M. Gaßner
Design by It Prisma | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!