Der Wissenschaftshistoriker Ernst-Peter Fischer beschreibt - begleitend zur Reihe "Von Aristoteles zur Stringtheorie" die unterschiedlichen Charaktere der berühmten Wissenschaftler.
Diese Folge behandelt Werner Heisenberg.
1875 überlegt ein junger Mann, ob er lieber Mathe/Physik oder Musik und Philosophie studieren soll. Bereits mit 21 Jahren wird er promovieren – 1918 den NP erhalten. Max Planck heiratete seine große Liebe, wurde 90 Jahre alt, erreichte höchste wissenschaftliche Würden. Und doch hielt das Leben persönliche Tragödien bereit. Der Wissenschaftshistoriker Ernst-Peter Fischer zeichnet ein Portrait des berühmten Vordenkers.
Der Wissenschaftshistoriker Ernst-Peter Fischer beschreibt - begleitend zur Reihe "Von Aristoteles zur Stringtheorie" die unterschiedlichen Charaktere der berühmten Wissenschaftler.
Diese Folge behandelt Albert Einstein.