Ein Astronaut, der in ein Schwarzes Loch fällt, wird gegrillt und zerrissen. Warum wird das so unschön enden? Astrophysiker Andreas Müller stellt auf der Basis von Allgemeinen Relativitätstheorie das Innere eines Schwarzen Lochs vor.
Cauchy Horizont • Kommentarcheck rotierende Schwarze Löcher | Andreas Müller
Ein Kommentarcheck zum Video Kerr-Lösung rotierender Schwarzer Löcher von Andreas Müller.
Allgemeine Relativitätstheorie • Schwarzschildmetrik • Schwarze Löcher • AzS (20) | Josef M. Gaßner
Von Aristoteles zur Stringtheorie - Folge 20:
Wie sieht die Welt außerhalb, am Ereignishorizont und im Inneren von Schwarzen Löchern aus? Josef M. Gaßner leitet schrittweise die Schwarzschild-Metrik her und erläutert die Zusammenhänge.
Größtes Schwarzes Loch entdeckt
Der Quasar SDSS J0100+2802 wurde bei einer Rotverschiebung von 6,3 (das entspricht einem Alter von 12,8 Mrd. Jahren) entdeckt und stellt mit 420 Billionen Sonnenleuchtkräften neue Rekorde auf.
Harald Lesch erklärt die Zusammenhänge.
Die Publikation finden Sie hier:
http://www.nature.com/nature/journal/v518/n7540/full/nature14241.html