Supernova reloaded: im heutigen Video geht Andreas Müller auf Supernova vom Typ Ia ein.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Fragerunde vom Vortrag: Kosmologie: Vom Urknall zur Gravitationswelle von Thomas Boller, den er im Rahmen der Montagsvorträge in Sonneberg gehalten hat.
Fortsetzung vom Freitag.
Gravitationswellen wurden 1916 von Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie theoretisch vorhergesagt. Nach Einsteins Theorie entstehen Gravitationswellen, wenn zwei Massen sich umkreisen und dabei auf einer Strecke von einem Kilometerperiodische Längenänderungen von der Größe des Protondurchmessers hervorrufen. Thomas Boller spricht in seinem Vortrag neben den Anfängen des Urknalls auch über die Frage: Was wissen wir eigentlich über Gravitationswellen?
Fragerunde folgt am Sonntag.
Bruno Leibundgut (Wissenschaftler am Very Large Telescope in Chile) erläutert den aktuellen Stand zur Beobachtung von Supernovae und die Auswirkungen auf die moderne Kosmologie.