Gibt es eine fundamentale Symmetrie zwischen Fermionen und Bososen - zwischen der Materie und den Kräften im Universum? Könnten diese Teilchen das Rätsel der Dunklen Materie lösen?
Lassen sich die drei fundamentalen Wechselwirkungen des Standardmodells zu einer Kraft vereinfachen? Lassen sie sich bei ausreichend hohen Energien in der Frühphase des Universums in einer Grand Unified Theory in Form einer GUT-Kraft beschreiben? Wie konnten in den 60er Jahren der Elektromagnetismus und die Schwache Kernkraft zur sog. Elektroschwachen Kraft vereint werden, obwohl die eine unendliche Reichweite hat und die andere nur innerhalb von Atomkernen wirkt? Josef M. Gaßner erläutert die Vorstellungen und Zusammenhänge der Großen Vereinheitlichten Theorie.
Gelangt das Experiment ANITA zu fundamentaler Bedeutung?