Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [leicht]
- Dauer (min.): 9
- Format/Stil: Gastbeitrag
- Astronomie: Exoplaneten
- Serien: Live im Hörsaal, Neues aus dem Universum
-
Weiterführende Links:
- ► Laura Ketzer am Leibniz Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)
- ► Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP)
- ► Virtuelle Babelsberger Sternennächte
Laura Ketzer vom Leibnitz-Institut für Astrophysik in Potsdam beantwortet Fragen zur Planetenentstehung.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Ähnliche Artikel
- Venus am Nachthimmel 2023 • Maximale Helligkeit als Abendstern | Peter Kroll
- Entstehung von Exoplaneten • Sind wir speziell? | Bertram Bitsch
- Astrochemische Evolution • Gibt es Leben im All?| Alexander Ruf
- Astrochemische Evolution • Von Sternen zu Leben | Alexander Ruf
- ELT - METIS: Kamera und Spektrograf für das 39m Teleskop | Silvia Scheithauer