Neue Fragen zum ELT • Adaptive Optik • METIS | Silvia Scheithauer 15 April 2023 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Harald Lesch: Kosmische Strahlung • Omega Centauri (11) | Vortrag 2023 02 März 2023 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Planung des Extremely Large Telescopes (ELT) • Astronomisches Instrument METIS | Markus Feldt 29 Januar 2023 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Harald Lesch: Galaktische Magnetfelder • Harrys Forschungsgebiet • Omega Centauri (10) 24 Januar 2023 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Harald Lesch Omega Centauri (9): Wie organisieren sich galaktische Strukturen in den Galaxien-Typen? 05 Januar 2023 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Dunkle Materie • Wechselwirkung mit Galaxien und Schwarzen Löchern | Ewald Puchwein 20 Oktober 2022 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Harald Lesch: Omega Centauri (5) • Galaxien, ihre Entstehung und die Rolle der Dunklen Materie 01 Oktober 2022 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Gasnebel in Galaxienhaufen • Dunkle-Materie-Dichte • Gasmasse | Ewald Puchwein 14 September 2022 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Schwarze Löcher Fragen DLR 2022 | Reinhard Genzel 07 Juli 2022 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Schwarzes Loch Sgr A* • Testobjekt der Allgemeinen Relativitätstheorie | Reinhard Genzel 07 Juli 2022 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Harald Lesch: Omega Centauri (4) • Strukturbildung im frühen Universum • Fluktuationen im Urknall 24 Mai 2022 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Dunkle Materie • Zwerggalaxien • Modifizierte Gravitation (MoND) | Marcel Pawlowski 18 April 2022 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Galaxienhaufen Giganten im All • Dunkle Materie | Ewald Puchwein 16 Februar 2022 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Dunkle Materie vs. Modifizierte Gravitation • Verteilung von Zwerggalaxien | Marcel Pawlowski 19 Mai 2021 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Wie massereiche Sterne die Galaxien formen • Stellarastronomie • Galaxien | Anika Beer 18 Februar 2021 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Exoplaneten • die Suche nach der zweiten Erde • Babelsberger Sternennächte | Katja Poppenhäger 16 Dezember 2020 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Künstliche Intelligenz kombiniert mit Informationsfeldtheorie • Cafe & Kosmos | Enßlin & Knollmüller 08 Oktober 2020 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Künstliche Intelligenz (Neuronale Netze) in der Astrophysik • Cafe & Kosmos | Enßlin & Knollmüller 08 Oktober 2020 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Poniua´ena • Quasar J1007+2115 mit 1,5 Mrd. Sonnenmassen im frühen Universum | Josef M. Gaßner 08 Juli 2020 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Die Schönheit der Astrophysik in Bildern | Andreas Müller 18 Juni 2020 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Live-Fragen: Magnetfeldern in Galaxien • Cafe & Kosmos | Ulrich Steinwandel 18 März 2020 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Entstehung und Verstärkung von Magnetfeldern in Galaxien • Cafe & Kosmos | Ulrich Steinwandel 18 März 2020 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Fragerunde: Sind wir allein im Universum? • Live im Hörsaal | Harald Lesch 27 November 2018 | Publiziert in Videos weiterlesen ...
Sind wir allein im Universum? • Live im Hörsaal | Harald Lesch 27 November 2018 | Publiziert in Videos weiterlesen ...