Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [leicht]
- Dauer (min.): 51
- Format/Stil: Andreas Müller solo
Die Dunkelheit des Nachthimmels erscheint uns wie eine banale und selbstverständliche Tatsache. Astrophysiker Andreas Müller zeigt, dass dieses Phänomen eigentlich erstaunlich ist und eine ganze Menge über unser Universum verrät. Nach und nach stellt er Erklärungsversuche vor, um schließlich die wahren Gründe für die dunkle Nacht zu enthüllen. Dabei nutzt er viele Grundlagen der Astronomie und vor allem Erkenntnisse von Albert Einstein.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Ähnliche Artikel
- Venus am Nachthimmel 2023 • Maximale Helligkeit als Abendstern | Peter Kroll
- Massereiche Sterne • Kernfusion • Cepheiden • vAzS (88) | Josef M. Gaßner
- Harald Lesch: Kosmische Strahlung • Omega Centauri (11) | Vortrag 2023
- Neueste Erkenntnisse: Dreht sich der Erdkern noch? | Andreas Müller
- Entartete Materie • Schalenbrennen • Fermidruck • Weiße Zwerge • vAzS (87) | Josef M. Gaßner