Hallo!
Es gibt ein Gleichnis um das schwarze Loch. Ein Astronaut und sein Begleiter treffen sich vor dem schwarzen Loch. Der Astronaut zieht seinen Anzug an und schwebt ins schwarze Loch. Für ihn ändert sich zunächst nichts. Für ihn geht die Zeit nicht langsamer, aber er würde das Licht des Universums zusammengeschrumpft sehen.
Sein Begleiter hingegen sieht den Astronauten, wie er langsamer ins schwarze Loch gleitet, immer langsamer, bis er still steht. Die Zeit steht für den Beobachter still, da die Gravitation zu stark ist.
Machen wir einen Sprung zum Anfang des Universums. Vor dem sog. Urknall. Eine Singualität, ein Quantenschaum, der sich durch eine Flugtation zum Urknall wird. Nun meinen viele von euch hier im Forum, da müsste ja die Zeit dahinterstecken. Jede Veränderung, jede Entropie setzt Energie frei.
Das Universum ist nach Planck 1,616 255(18) · 10−35 m lang. Wie lange würde das Licht brauchen, um dort hindurchzufliegen? Wahrscheinlich durch eine Flugtation und Stringtheroriem kam da aber was in Bewegung. Undzwar der Urknall selbst. 5,3 mal 10 hoch 44 sec. brauchte dieser Vorgang und leutete die Zeit ein. Denn was vorher geschah, ist nach Werner Heisenberg im Rahmen des Unbestimmtheitsgesetz. Man kann es nicht mehr messen und wird unscharf, so als ob wir etwas beobachten und er verschwimmt wellenförnig vor unseren Augen. Dies betrifft auch die Plancklänge, die man übrigens im Hadronengenerator Cern durch Zerfall der Hadronen messen kann.
Wir stellen also fest, dass in dieser Singualität es keine Raumzeit gab, die gemessen werden könnte. Und wie schaute es in der Realität aus?
Da kommen wir an einem Punkt, wo wir eindeutig sagen können, Zeit existierte schon vorher, denn das Licht brauchte da sicherlich eintrillonstel , einer Trillionnen, einer Atosekunde, um diese 1,616 255(18) · 10−35 m zu durcheilen. Und es gab einen Raum, Nur eben hoben sich seinerzeit die pysikalischen Gesetze auf. So wie wir Quanten messen und beobachten und die sich auch anders verhalten, wenn wir sie beobachten.
Ich will nun hier nicht behaupten, dass Zeit und Raum schon vor dem exisierte, das wir Raumzeitinflation nennen, aber es könnte sein. Ich möchte diesen Gedanken einmal durchspielen. Und das mit euch zusammen.
Was würde denn passieren, wenn dieser Astronaut, der ins schw. Loch gleitet, in diese Singualität/Urknall gleiten würde? Denn diese, die zu einem Urknall wurde, ist nicht anderes gewesen wie zusammengezogene Masse des gesamten Universums ohne Elementarteilchen, ohne Elektronen. Das Universum verlor im Laufe der Millarden an Masse, weil die Elementarteilchen an Masse verlieren (nach Prof.Eiermann, dem Urenkel von Werner Heisenberg).
(Die universale Welt ist ständig in Bewegung. Werden trägt Vergehen in sich und das Vergehen das Werden. Die Masse eines Elementarteilchens ist eine Zeitfunktion. Jedes dieser Teilchen hat ursprünglich eine äußerst geringe Masse. Durch die Wechselwirkung mit anderen Teilchen durch Gravitation entsteht Energie, die im Verlauf der Zeit die Masse des einzelnen Elementarteilchens vergrößert, bis sich dieser Prozess nach 160 Milliarden Jahren umkehrt und die Masse abnimmt. ) Quelle Giessener Anzeiger
Wir haben da also einen Zyklus von 160 Mrd. Jahre für ein Universum, das dann stirbt. Elementarteilchen vergrößern ihre Masse und werden durch Thermodynamik zu Energie. Aber die Masse bleibt solange, bis dieser Prozeßt beendet ist und somit das Universum sich zu einer Singualität zusammenzieht. Von da ab herrscht auch das Prinzip von Schwarzschild Radius und die Gesetze von Planck und dann von Werner Heisenberg,der Unbestimmtheit. Aber durch die Quantenflugtation, die auch Prof, Lesch anspricht, wird ein Vorgang eingeleutet, der zum Big Bäng führte. Zeit ist ein physikalischer Begriff der Thermodynamik und kann in Richtung der Entropie (Energieumlage durch Thermodynamik) zur Unortnung zu einem geschlossenen System bestimmt werden. Es gibt nur eine Richtung in der Zukunft, so wie das Universum selbst .Nur ob es nach 160 Mrd. Jahren den Rückwärtsgang einlegt, also implodiert durch Massenverlust, sei dahingestellt. Bei einem angeblichen Radius von 45 Mrd. Lichtjahre noch lange hin.........................