Das letzte Video vom Freitag kann leicht missverstanden werden, und zwar in dem Sinne, dass es mit diesem 3,5 keV Röntgensignal eine neue heiße Spur zur Dunklen Materie gebe. Dies ist nicht der Fall. So wie bei ähnlich gelagerten Fällen zuvor ,wie dem Positronen-Überschuss, der auf der ISS gemessen wurde, oder dem Gammastrahlenhintergrund, ist eine alternative astrophysikalische Erklärung wahrscheinlicher und bereits 2016 gefunden worden.
www.mpg.de/10715812/dunkle-materie-roent...ahlung-schwefelionen
arxiv.org/abs/1608.04751
Besondere Probleme mit der Erklärung der Linie als aus Annihilationsereignissen "Dunkler-Materie-Teilchen" stammend machen wieder einmal - Überraschung! - Zwerggalaxien, bei denen diese Linie nicht beobachtet wird. Und damit schließt sich der Kreis zu Centaurus A.
arxiv.org/abs/1712.00442
Gruß,
Lulu
Wer mit hinreichendem Denkvermögen analysieren könnte, unter welchen Bedingungen die Erfahrung überhaupt möglich ist, der müsste zeigen können, dass aus den Bedingungen bereits alle allgemeinen Gesetze der Physik folgen. Die so herleitbare Physik wäre gerade die vermutete einheitliche Physik. (Carl Friedrich von Weizsäcker, 1967)