Zum gleichen Thema
“Rote Kobolde“ Link zur Originalseite der NASA: “Astronomy Picture of the Day (APOD)” [WELTRAUMBILD DES TAGES]
Beschreibung: Eine empfindliche Videokamera auf einem Gipfel der Vogesen in Frankreich dokumentierte am 26. Juni 2020 dieses überraschende Feuerwerk über dem fernen Horizont. Die kurzen, rätselhaften Blitze, die über heftigen Gewittern entstehen – in diesem Fall etwa 260 Kilometer entfernt – bezeichnet man inzwischen als Rote Kobolde. Die flüchtigen Lichterscheinungen entstehen bei einem Stromschlag in einer Höhe von 50 bis 100 Kilometern. Damit liegen sie in der Mesosphäre, der kältesten Schicht in der Atmosphäre des Planeten Erde. Die Lichter unter den Kobolden stammen jedoch von vertrauteren Blitzen hinter den Sturmwolken.
Quelle:
apod.nasa.gov/apod/ap200704.html
Rote Kobold-Blitze in hoher Auflösung
Beschreibung: Dies ist eines der am höchsten aufgelösten Bilder von Roten Kobolden, die je aufgenommen wurden. Ein ungewöhnliches Merkmal von Roten Kobolden ist, dass sie relativ kalt sind – sie verhalten sich eher wie lange fluoreszierende Leuchtröhren als heiße kompakte Glühbirnen.
Quelle:
apod.nasa.gov/apod/ap191008.html
“…and isn't faith believing all power can't be seen”