Hallo Kite und stm!
1. Natürlich hat das Photon der bewegten Lichtuhr einen längeren Weg und braucht deshalb MEHR Zeit – genauso überdeutlich sagt das Prof. Gaßner in einer der AzS Videos. Sehr gut, Kite! (Wieso Drachen?)
2. Bohrs Atommodell ist keine Vereinfachung, natürlich schon, aber es ist auch eine Ableitung. Bohr stellte sich Bewegungen von Quanten analog wie ein Sonnensystem vor. Ich schätze solche Analogien SEHR! Weil, führt zu weit. -
Aber warum die Zeit? – a) Das „Warum“ kann niemand beantworten? b) Es sind Beobachtungen.
Weil - Einstein die Lichtgeschwindigkeit als konstante Geschwindigkeit in seine beiden Relativitätstheorien eingeführt hat, nachdem Experimente dies zu belegen schienen. c knapp 300.000 km/s. Die Relativbewegungen „v“ sind „bekannt“. Das heißt: Der letzte relevante Term in Einsteins Gleichungen ist t, die Zeit – Sie ist deshalb individuell erfahrbar/variabel. (Uhren bewegter Systeme/Rakete, relativ zum Beobachter auf der Erde, gehen langsamer, der Astronaut altert weniger im Vergleich zu seinem Zwilling auf der Erde.
b) Es sind Gedankenexperimente. Keine Beobachtungen. Ein Astronaut kann nicht mit nahe Lichtgeschwindigkeit fliegen.
Informationsaustauschgeschwindigkeit – WOZU? Information kann max. mit Lichtgeschwindigkeit übertragen werden, Lichtgeschwindigkeit, nach Einstein, ist konstant.
Siehe Aristoteles bis Stringtheorie Videos/Wissensbox/Wiki
Schönen 1. Advent, wer feiert,
Chalawan
PS: Du weißt sicher, dass wahres und biologisches Alter deutlich unterschiedlich sein kann. Wer nur im Bett liegt, dem vergeht die Zeit in "einer Einheit" - wer spielt und lernt und verschiedene Strukturen im Tagesverlauf "lebt", hat nicht nur mehr zu erzählen, sondern bleibt jünger. Natürlich, man kann Sport auch übertreiben. Brainfood - statt Junk ist auch wichtig.