Hallo,
als Nichtphysiker komme ich mit meiner Frage nicht weiter. Es geht um die konstante Lichtgeschwindigkeit, die ja als solche schon verständlich und akzeptabel ist. Aber, gibt es eine Auswirkung des expanierenden Universums auf die Lichtgeschwindigkeit? Und zwar meine Frage geht folgendermaßen: Wenn ein Photon im Universum unterwegs ist, dann bewegt es sich ja von sich aus mit Lichtgeschwindigkeit. Aber gleichzeitig expandiert des Universums. Wird das Photon von der Expansion des Universums mitgetragen? Wenn ja, dann muss seine Geschwindigkeit gleich der Lichtgeschwindigkeit
plus der Expansionsgeschwindigkeit des Universums sein.
1) Wird das Photon von der Expansion des Universums mitgetragen (wie auf einem sich dehnenden Gummituch), dann ist seine Geschwindigkeit größer als die Lichtgeschwindigkeit
2) Wird dagegen das Photon von der Expansion des Universums
nicht mitgetragen, dann fällt es entlang seiner Strecke allmälich zurück, und legt seine Gesamtstrecke insgesammt langsamer zurück, also mit weniger als die Lichtgeschwindigkeit, als würde das sich dehnende Gummituch unter dem Photon "wegrutschen"
Gibt es einen Filmbeitrag, mit einer Erklärung darüber?
Falls es eine triviale Antowrt auf meine Frage gibt, bitte ich im Voraus um Nachsicht. Ich bin wie eingangs gesagt kein Physiker.
Viele Grüße und vielen Dank für all die wunderschönen Filmbeiträge
rosinenteig