Hallo Zusammen
Ich bin neu hier, aber schon seit Jahren ein begeisterter Fan von allem was mit Weltraum, Astrophysik und Teilchenphysik zu tun hat. Trotzdem bin ich nur ein interessierter Laie, bitte seid deshalb sehr nachsichtig bei meiner Frage und auch bei euren Antworten
Mich beschäftigt seit längerem eine Frage auf die ich bisher keine Antwort finden konnte, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
Ich höre/lese immer wieder folgendes, zuletzt heute wieder im YouTube-Video "Urknall-Hypothese • Stand 2015 | Josef M. Gaßner", und fasse es mal in eigene Worte zusammen:
Beim Urknall sind gleiche Mengen Materie und Antimaterie entstanden. Durch ein winziges Ungleichgewicht gab es auf ca. eine Milliarde Antimaterieteilchen eine Millirde +1 Materieteilchen. Bei der gegenseitigen Auslöschung blieb dann ein Materieteilchen übrig (in Summe etwa 10hoch80) sowie eine Milliarde mal mehr hochenergetische Photonen. An diesem Verhältnis hat sich bis heute nichts geändert. Diese Photonen sind die kosmische Hintergrundstrahlung.
Nun meine Frage dazu:
Das was wir heute als Massen/Gravitationstöpfe bezeichnen und was im wesentlichen für Gravitation im Universum sorgt, sind die Galaxien mit ihren Sternen, Wolken und sonstiger fester Materie (dunkle Materie sei hier mal ignoriert). Wenn aber wirklich eine Milliarde mal soviel Masse beim Urknall in Photonen umgewandelt wurde als zum Schluss in fester Form übrig blieb, müssen diese Photonen nach dem Energieerhaltungssatz doch auch diese Masse vollständig als Energie aufgenommen haben. Nach E=mc^2 müssten sie nach wie vor die gleiche Energie/Masse besitzen und somit auch eine Milliarde mal stärker zur Gravitation beitragen als alle sichtbare/feste Materie zusammen genommen. Das denke ich ist aber nicht der Fall.
Zudem lese ich immer wieder dass die feste Materie 5% der Gesamtmasse des Universums ausmacht (25% Dunkle Materie und 70% dunkle Energie). Sollten mit diesen 5% aber Materie + Photonen gemeint sein, würde doch die feste Materie Betragsmäßig im Rauschen untergehen und Galaxien wären nicht die großen Gravitationstöpfe die sie sind.
Oder kurz gefragt: Was wurde aus der Masse der sich auslöschenden Materie/Antimateriteilchen und deren Gravitationswirkung, die meines Verständnisses nach in den Photonen der kosmischen Hintergrundstrahlung immer noch vorhanden sein müsste?
Bin gespannt ob ihr mir weiterhelfen könnt.
Besten Dank schonmal im Voraus und viele Grüße
Andreas