Lieber ClausS!
Anscheinend ist dies nicht die erste Beobachtung von mehrfachen Supernovae:
www.weltderphysik.de/gebiet/astro/news/2...zweimal-explodierte/
www.br.de/themen/wissen/supernova-explosion-beteigeuze-100.html hier vermutet man in der 2. Explosion, die der Hülle.
www.welt.de/wissenschaft/weltraum/articl...gleich-vierfach.html (hier müsste geklärt werden, ob dabei 60 Jahre vergehen können)
Im Link von dir wird ein neuer Supernova Typ in Erwägung gezogen. Ich frage mich, ob die Explosion, die 1954
in der Region beobachtet wurde, WIRKLICH dieselbe war oder ob Emissionsvorgänge wie beschrieben eine Photonenabgabe als Zeichen des Energieverlusts sind oder durch verwickelte Raumzeiten sehen wir ein Phänomen zweimal oder riesige Energiepakete werden bei der Supernova abgegeben. Der Zusammenhalt des Abbildes der Nova könnte durch die Raumzeit zerrissen worden sein oder andere Phänomene. Spontan gesagt.
Chalawan
www.dahowell.com/supernovae.html
I lead the supernova group at LCOGT and UCSB. (Andy Howells Page Supernovae. Iair Arcavi,ist ein gegenwärtiger Mitarbeiter.)
PTF11kx: a Type Ia Supernova from a Recurrent Nova Progenitor
Picture
In a recent Science article, Dilday et al. 2012, we describe our observations of a supernova with several shells of gas around it, that we argue indicates that it is from a recurrent nova. This is the first good evidence of a link between recurrent novae and supernovae. And it shows that there is more than one path to making a Type Ia supernova. Follow-up research shows that a fraction of other supernovae, called Type IIn supernovae appear to be like PTF11kx, but have historically been misclassified.
Dilday et al. 2012, Science [Online] [ArXiv]