StFan schrieb: Mustafa hat vor kurzem einen Beitrag über den Asteroid Ryugu gebracht den man als Beispiel verwenden kann.
Das Foto sollte man ganz genau beobachten, besonders interessant ist die Zusammensetzung und die Anordnung der Materie.
Ein besonderes Augenmerk bitte auf die Steine richten, denn ich hätte gerne mal gewusst wie die Präsenz der Steine erklärt werden kann nach gängigen Theorien.
Eventuelle Theorien über Planetenwanderungen durchs Sonnensystem sollten kategorisch ausgeschlossen werden, denn wenn Planeten durchs Sonnensystem gewandert wären würde es diesen Asteoridengürtel zwischen Mars und Jupiter nicht geben.
Also weshalb sollte es nicht beides geben?
Die kleinen Brocken (Sand) waren lose aufeinander getroffen und kleben geblieben (vielleicht durch Wasser als Bindemittel) bis die Gravitation überwogen hat. Die größeren Brocken sind dann eben durch die Gravitation auf den Asteroiden gefallen und steckengeblieben.
Bezüglich eines Wandern durch das Sonnensystem.
Wie schon bei einigen Exoplaneten festgestellt, sind dort zumeist die kleinen Gesteinsplaneten im äußeren Bereich und die großen Gasplaneten im Inneren. Bei unserem Sonnensystem ist es exakt umgekehrt. Was eben auf eine solche Wanderung hindeutet. Auch Jupiter und Saturn haben wahrscheinlich Platz getauscht. Wodurch? Vielleicht durch ein kosmisches Ereignis? Auch unser Mond ist angeblich durch so ein Ereignis entstanden. Und Asteroidengürtel? Kann sich durchaus auch nach diesem Ereignis gebildet haben. Vielleicht durch die Kollision von einigen Monden? Man weiß es nicht, es war keiner von uns dabei.
MfG
WL01