Kann mir hier vielleicht jemand erklären wie man bzw ein Satellit eig sehen kann?
Um meine Frage darzustellen habe ich als Beispiel mal ein Bild in Paint gemalt.
Dort ist ein Satellit (Dreieck links schwarz) die Sonne (Gelb), die nun anfängt zu leuchten und die Sonnenstrahlen (rot) entfernen sich rund um die Sonne.
Den Satelliten treffen nun ein bestimmter Teil dieser Sonnenstrahlen die von der Sonne ausgestrahlt werden (blau).
Die restlichen Sonnenstrahlen gehen am Satelliten vorbei (grün).
Meine Frage wäre nun warum der Satelliten dann die gesamte Vorderseite der Sonne sehen kann (grün(+blau)).
Anstatt nur den Teil auf der Sonne, dessen Sonnenstrahlen er auch abbekommt (blau).
Oder vielleicht ein einfacheres Beispiel.
Wenn ich am Strand liege, muss ich mich mit Sonnencreme eincremen.
Aber ich kriege doch nur ein Teil der Sonnenstrahlen ab und nicht die gesamten Sonnenstrahlen der gesamten/halben Sonnenseite, die sich jetzt der Erde zugewandt an.
Aber sehen tue ich die gesamte Sonnenseite und nicht nur den Teil den ich abbekomme und gegen den ich mich eincremen muss.
Hoffe ist verständlich was ich meine.
Da man hier keine Bilder einbetten kann, hier als Link:
www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=20347772