@Dieter:
Du meinst
\[m_e = m_{eT} *(v_u/v_k)^2 *(1-(v_u/v_k))\]
mit Darin ist vu die Umfangsgeschwindigkeit der Erde und vk die erste kosmische Geschwindigkeit.
...aber Dir ist schon bewusst, dass v
u / v
k = 463,312194/11185,98 = 0,041419
Die ergäbe dann me → m
eT(vu/vk)²(1-vu/vk) = 4,571648496494695e-31 kg, das kommt auch nicht ganz an den richtigen Wert me = 9,10938356e-31 kg hin.
Und wie soll das erst noch bei den Neutrinos gehen?
..und wenn ich mich nicht irre, hast Du m
eT aus der Masse des Wasserstoffs berechnet, ohne den Firlefanz mit vu/vk.
\[m_{eT} = m_H / 6 = 1,673E-27 kg /6 = 2,78 E-28 kg (1.6)\]