Hi
Zu 1.
Das ist eine Annahme, da vor kurzem eine Galaxie ohne DM gefunden wurde. Sie hatte jedoch auch kein supermassereiches schwarzes Loch.
Bisher gängige Galaxien mit einem Halo aus DM haben supermassereiche schwarze Löcher.
Daher die Annahme, das eben diese für diese spezielle Art von Raumzeitkrümmung verantwortlich sind, die wiederum die Effekte der DM mit sich bringen.
Natürlich gibt es auch größere Galaxienhaufen, bei denen größere Bereiche von DM nachgewiesen wurde.....trotzdem halte ich auch hier das Umfeld supermassereicher schwarzer Löcher als zwingend notwendig als Grund hierfür.
Zu 2. im Zentrum bewegt sich Raum und Zeit linear....Raum und Zeit sind hier vollkommen anders als außerhalb...
Ob die Zeit hier Null ist weiß ich nicht, aber sie ist definitiv extrem viel langsamer als außerhalb!
Die von mir eingezeichnete Zeitkurve muss nur gegenläufig zu der angenommenen Geschwindigkeitskurve verlaufen, die ja eben prognostiziert wurde, aber eben nicht vorgefunden wurde. Die Geschwindigkeiten nahmen nicht ab, sondern blieben gleich. Um ein solches Ergebnis überhaupt zu bekommen, muss es eine „Gegenkraft“ geben, die nach außen hin ansteigt. Das einzige, was mit steigendem Abstand aber durch gravitative Einflüsse zunimmt ist nunmal die Zeit.
Und als mir das klar wurde, fügte sich ein Puzzle perfekt zusammen.
Hierdurch kann nämlich die Geschwindigkeit, die wir messen genau so verlaufen, also zu hoch sein...
Zu 3. Diese Effekte haben wir ja um uns...
Nur weil wir in dieser Raumzeit ein bestimmtes Zeitfenster „befahren“ merken wir nicht, das die Zeit noch weiter draußen viel schneller läuft.
Weil unsere Sonne und die Planeten mir einen winzigen Bereich für die Umkreisung abdecken, sind die Effekte der Galaxie nicht zu bemerken.
Zeitdilatationen gibt es aber auch schon bei uns. Es müssen z.B. die Atomuhren von GPS-Satelliten permanent korrigiert werden, weil ihre Zeit weg von der Erde schon schneller läuft. Würde diese Korrektur nicht gemacht, wären diese GPS-Systeme innerhalb kürzester Zeit unbrauchbar.
Zu 4. Das Licht kommt von einer kompletten Galaxie zu uns.
Was ich damit sagen wollte ist, dass es im Licht selbst eine sichtbaren Zeitunterschiede gibt...
Gravitation verändert zwar die Frequenz, aber trotzdem sind sämtliche Lichtstrahlen mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs...
Ich hoffe es ist jetzt verständlicher...
LG