Zu Minute 13:20
Kurze Wiederholung von Gaßners Argument:
Das linkshändige Elektron ist im Spiegelbild ein rechtshändiges Elektron. Wenn links, rechts eine Rolle spielt, wenn es also eine Korrelation gibt, wenn z.B. nur linkshändige Elektronen Photonen in Flugrichtung (im Beispiel nach oben) abstrahlen, dann müsste das Spiegelbild sein Photon entgegen der Flugrichtung (im Beispiel nach unten) abstrahlen. O-Ton: Was wäre das für ein Spiegelbild? Damit wäre die Symmetrie ganz klar gebrochen. Fertig.
Meine Frage:
P Symmetrie bedeutet doch, dass ALLE Achsen ihr Vorzeichen tauschen. Im Spiegelbildbeispiel ist doch nur EINE Achse im Vorzeichen geändert. Würde man auch die Flugrichtungsachse ändern, dann wäre doch hier die P Symmetrie nicht gebrochen? Oder täusche ich mich da?
Muss ein physikalisches System invariant unter Vertauschung nur EINER Achse sein?
Nachtrag:
Raumumkehr lässt sich auch erreichen, indem der Raum an einer beliebigen Ebene gespiegelt wird UND um ihre Flächennormale um 180 Grad gedreht wird.
Im Beispiel wäre doch dann die Spiegelsymmetrie gebrochen, die P Symmetrie jedoch erhalten...
Gruß Tim