Wie stelle ich eine Frage?

  1. Passende Kategorie anklicken
  2. mit grauem Button ein „neues Thema“ eröffnen
  3. Name, Themenüberschrift und Frage eingeben
  4. Absenden

Ihre Frage wird zunächst nicht angezeigt
Nach erfolgter Prüfung wird Ihre Frage zusammen mit der Antwort veröffentlicht

Wer eine klassische Diskussion im Stile eines Forums sucht, dem empfehlen wir 
www.umwelt-wissenschaft.de 

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Erde Ellipsoid 13 Mär 2023 08:27 #3380

  • Maximilian H
  • Maximilian Hs Avatar Autor
Herr Gaßner meinte, dass die Erde durch die Gravitation ein Ellipsoif ist?

Erde Ellipsoid 13 Mär 2023 14:01 #3383

Nein, nicht durch die Gravitaton, sondern durch die Fliehkraft.

Der Äquator hat einen größeren Radius als die Polachse.

Erde Ellipsoid 13 Mär 2023 18:47 #3384

  • Maximilian H
  • Maximilian Hs Avatar Autor
Aber wie wirkt die Fliehkraft?

Erde Ellipsoid 13 Mär 2023 19:25 #3386

Tatsächlich ist es so, dass die Gravitation den Körper von der geraden Trajektorie ablenkt und ggf auf die Kreisbahn zwingt.

Die Fliehkraft ist eine Scheinkraft, die sich aus der Trägheit und der Bewegung ergibt, sie kann den Effekt aber auch gut beschreiben. Sie wirkt der Gravitation entgegen, so dass ein Körper in einer Parabel fallen oder zB in einem stabilen Orbit um eine Zentralmasse kreisen kann.

Die Gravitation ist bei geringerem Abstand stärker, so dass die Fliehkraft ebenfalls stärker sein muss. Sie hängt von Geschwindigkeit und Radius ab und ergibt sich aus der Zentrifugalbeschleunigung
m·aZ = m·g stabiler Kreisorbit
aZ = v²/r = ω²r.

Eine Kugel wie die Erde rotiert mit konstanter Winkelgeschwindigkeit ω=v/r. Es ist offensichtlich, dass sich die Pole gar nicht bewegen, während der Äquator am schnellsten rotiert. Dies sieht man auch an der Formel, weil die Geschwindigkeit v=ω·r bei gleicher Winkelgeschwindigkeit ω unmittelbar von der Entfernung r zur Drehachse abhängt. Daraus ergibt sich, dass die Fliehkraft an den Polen gegen Null geht und am Äquator maximal ist.

Die Gravitaton wirkt hingegen immer in Richtung zum Zentrum der Erde, also überall fast gleich. Als Folge hiervon ist der Saldo der Kräfte am Pol größer als am Äquator. (ich behandle alle Größen als positive Werte)

g-aZz ≈ g
g-aZae < g

Dementsprechend ist die Erde den Kräften folgend leicht oblat, auch wenn der Unterschied lediglich 3,35 ‰ beträgt. Dieser unterschiedliche Radius bewirkt wiederum eine unterschiedliche Gravitatonsbeschleunigung gz=9,86432348 m/s² an den Polen bzw gae=9,7803278 m/s² am Äquator, am Äquator wirkt sich zusätzlich die Fliehkraft aus, was man in Summe den Ortsfaktor nennt
oae = gae-aZae = 9,764559 m/s²
bzw in Deutschland ca 9,81 m/s²
Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Copyright © Josef M. Gaßner

Design by It Prisma | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

Spenden - jpanel modulinhalt

Hier können Sie Urknall-Weltall und das Leben unterstützen. Danke!

Jetzt spenden

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Auch Google Fonts sind eingebettet. In unserer Videodatenbank stehen Ihnen hunderte von Beiträgen kostenlos zur Verfügung – allerdings werden diese bei YouTube gehostet und wir verlinken dorthin. Deshalb ist ein rechtssicherer Betrieb unserer Webseite ohne explizite Zustimmung der User hierzu leider im Augenblick nicht möglich. Tatsächlich zeigen wir keine bezahlte Werbung und ziehen auch sonst keinen finanziellen Nutzen aus irgendwelchem Tracking. Unsere gesamte Webseite ist nicht monetarisiert. Trotzdem sehen wir derzeit keine andere Wahl, als die Zustimmung zu den Cookies und Google Fonts für die Nutzung unserer Seite vorauszusetzen. Sobald ein rechtssicherer Betrieb mit eingebetteten YouTube-Videos wieder möglich ist, werden wir schnellstmöglich wieder auf freiwillige Cookie-Einstellungen umstellen. Bis dahin bitten wir um Ihr Verständnis.