Hallo,
irgendwo habe ich mal folgenden Größenvergleich gehört: wäre ein Atom so groß wie die Erde, wäre der Atomkern, also die Protonen und Neutronen so groß wie eine mittelgroße Kleinstadt.
Dieser Größenvergleich ist anschaubar wegen des Maßstabs der beobachtbaren und erfahrenen Welt.
Dabei zeigt sich, das ein einziges Atom einen gigantischen leeren Raum beinhaltet.
Wäre eine Physik denkbar, in der dieser Raum mit weiteren Atomkernen gefüllt ist bis praktisch kein leerer Raum mehr besteht?
Ließe sich eine solche Umordnung der Teilchen mathematisch beschreiben?
Wie wäre der Verbleib der Elektronen denkbar?
Welche bekannten Kräfte müßten verschwinden, welche anderen Kräfte müßten entstehen, um eine solche Materie-Struktur zu ermöglichen?
Wäre eine solche Verdichtung in ultradichten Objekten denkbar, etwa in Schwarzen Löchern?
Vielen Dank!