Wie stelle ich eine Frage?

  1. Passende Kategorie anklicken
  2. mit grauem Button ein „neues Thema“ eröffnen
  3. Name, Themenüberschrift und Frage eingeben
  4. Absenden

Ihre Frage wird zunächst nicht angezeigt
Nach erfolgter Prüfung wird Ihre Frage zusammen mit der Antwort veröffentlicht

Wer eine klassische Diskussion im Stile eines Forums sucht, dem empfehlen wir 
www.umwelt-wissenschaft.de 

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Gravitationswellen 29 Jan 2023 08:36 #3005

  • Eigenfrequenz(en) der Gravitation
  • Eigenfrequenz(en) der Gravitations Avatar Autor
Ich vergleiche Gravitationswellen mit einem Leuchtturm. Anstatt sich nun zwei schwarze Löcher mit z.B. 1Hz umkreisen und Gravitationswellen erzeugen, dreht sich ein Lichtstrahl eines Leuchtturms mit 1Hz.
Nun kann der 1Hz rotierende Lichtstrahls jedoch irgendein Spektrum aufweisen (weiss, rot, blau, infrarot, ultraviollet, etc.), welches unabhängig von der Rotation des Lichtstrahls ist.

Liegt es nun nicht nahe, dass die Gravitation selber (mit ihrer 1Hz rotierenden Welle) auch ein Spektrum besitzt, welches sich aus beliebigen Eigenfrequenzen zusammensetzt?

Gravitationswellen 29 Jan 2023 15:37 #3009

Man vergleicht zB eine Hantel wie ein Binärsystem mit einem Dipol. Dabei fällt auf, dass der Dipol an einem Ende positiv und am andere Ende negativ geladen ist, während die Massen im Binärsystem gleiche "Ladung" der Masse tragen. Daher ist für Strahlung das Dipolmoment maßgeblich und für GW das Quadrupolmoment. Das Maximum des Spektrums einer Dipolantenne hängt von der Resonanzfrequenz ab.

Man kann eine kreisende Masse auch mit einer kreisenden Ladung im Synchrotron vergleichen. Die Ladung erzeugt dabei sogenannte Bremsstrahlung. Das Maximum des Spektrums hängt dabei immer von der Bahngeschwindigkeit der Elektronen ab.

Die Detektoren für GW können allerdings nur die Intensität, also das Maximum des gesamten Spektrums erfassen und dieses nicht in einzelne Frequenzen aufteilen.

Der Vergleich mit einem Leuchtturm ist hingegen vollkommen inadäquat. Bei diesem wird die Strahlung ja nicht durch die umlaufende Strahlrichtung erzeugt. Quasare sind derartige Leuchttürme, die auf Grund ihrer Eigenrotation in kreisende Richtung strahlen. Pulsfrequenz und Lichtfrequenz stehen in keinem Zusammenhang.
Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Copyright © Josef M. Gaßner

Design by It Prisma | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

Spenden - jpanel modulinhalt

Hier können Sie Urknall-Weltall und das Leben unterstützen. Danke!

Jetzt spenden

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Auch Google Fonts sind eingebettet. In unserer Videodatenbank stehen Ihnen hunderte von Beiträgen kostenlos zur Verfügung – allerdings werden diese bei YouTube gehostet und wir verlinken dorthin. Deshalb ist ein rechtssicherer Betrieb unserer Webseite ohne explizite Zustimmung der User hierzu leider im Augenblick nicht möglich. Tatsächlich zeigen wir keine bezahlte Werbung und ziehen auch sonst keinen finanziellen Nutzen aus irgendwelchem Tracking. Unsere gesamte Webseite ist nicht monetarisiert. Trotzdem sehen wir derzeit keine andere Wahl, als die Zustimmung zu den Cookies und Google Fonts für die Nutzung unserer Seite vorauszusetzen. Sobald ein rechtssicherer Betrieb mit eingebetteten YouTube-Videos wieder möglich ist, werden wir schnellstmöglich wieder auf freiwillige Cookie-Einstellungen umstellen. Bis dahin bitten wir um Ihr Verständnis.