Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei UWudL,
meine Frage ist, warum noch nach einem Austauschteilchen der Gravitation gesucht und die Gravitation nicht einfach als Scheinkraft angesehen wird, wie es die Allgemeine Relativitätstheorie nahelegt.
Dabei gibt es doch, meiner Meinung nach, deutliche Anhaltspunkte, die für eine reine Scheinkraft sprechen:
1. Die Gravitationwirkung ist um viele Größenordnungen schwächer als die der anderen bekannten Wechselwirkungen.
2. Ihre Reichweite ist unbegrenzt und lässt sich zugleich durch nichts uns Bekanntes abschirmen.
3. Auf alle uns bekannten Elementarteilchen, ja zwischen beliebigen zwei Elementarteilchen wirkt gravitative Anziehung.
4. Selbst Dunkle Materie hat eine gravitative Wirkung auf die sichtbare Materie, obwohl zwischen beiden Materieformen sonst keine anderen Wechselwirkungen stattzufinden scheinen.
Sicher sind das alles keine Beweise. Was aber spricht bei der Gravitation für eine Wechselwirkung mit echten Austauschteilchen? Der Higgs-Mechanismus oder die Existenz der Gravitationswellen?
Vielen Dank im Voraus!