Wie stelle ich eine Frage?

  1. Passende Kategorie anklicken
  2. mit grauem Button ein „neues Thema“ eröffnen
  3. Name, Themenüberschrift und Frage eingeben
  4. Absenden

Ihre Frage wird zunächst nicht angezeigt
Nach erfolgter Prüfung wird Ihre Frage zusammen mit der Antwort veröffentlicht

Wer eine klassische Diskussion im Stile eines Forums sucht, dem empfehlen wir 
www.umwelt-wissenschaft.de 


  • Rainer

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Existenz des Gravitons 07 Mai 2023 16:41 #3603

  • Sebastian Kluge
  • Sebastian Kluges Avatar Autor
Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei UWudL,

meine Frage ist, warum noch nach einem Austauschteilchen der Gravitation gesucht und die Gravitation nicht einfach als Scheinkraft angesehen wird, wie es die Allgemeine Relativitätstheorie nahelegt.

Dabei gibt es doch, meiner Meinung nach, deutliche Anhaltspunkte, die für eine reine Scheinkraft sprechen:

1. Die Gravitationwirkung ist um viele Größenordnungen schwächer als die der anderen bekannten Wechselwirkungen.
2. Ihre Reichweite ist unbegrenzt und lässt sich zugleich durch nichts uns Bekanntes abschirmen.
3. Auf alle uns bekannten Elementarteilchen, ja zwischen beliebigen zwei Elementarteilchen wirkt gravitative Anziehung.
4. Selbst Dunkle Materie hat eine gravitative Wirkung auf die sichtbare Materie, obwohl zwischen beiden Materieformen sonst keine anderen Wechselwirkungen stattzufinden scheinen.

Sicher sind das alles keine Beweise. Was aber spricht bei der Gravitation für eine Wechselwirkung mit echten Austauschteilchen? Der Higgs-Mechanismus oder die Existenz der Gravitationswellen?

Vielen Dank im Voraus!

Existenz des Gravitons 07 Mai 2023 21:22 #3604

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Online
  • Beiträge: 1164
Die QFT ist eine sehr efolgreiche Theorie zur Beschreibung der Welt. In diesem Fundus fehlt jedoch die Gravitation. Zudem ist die ART nicht nahtlos mit der Quantenwelt vereinbar. Es gibt also eine Lücke in der Beschreibung der Welt.

Zudem ist der Vergleich von Gravitation und Elektromagnetismus in Form des Photons mit einem Graviton sehr naheliegend, besonders nachdem Gravitationswellen bestätigt wurden.

Übrigens wird DM mit den Neutrinos verglichen, die sehr wohl auch der schwachen WW unterliegen.
Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Copyright © Josef M. Gaßner

Design by It Prisma | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

Spenden - jpanel modulinhalt

Hier können Sie Urknall-Weltall und das Leben unterstützen. Danke!

Jetzt spenden