-
Klasse Vortrag, Spitzentechnik! Vor vielen, vielen Jahren gab es sogenannte Kathodenstrahlröhren: Elektronenquelle, Magnete zur Spureinhaltung,, Lochmaske als Potenzialbarriere, ein Punkt auf dem Schirm, wenn das Elektron es geschafft hatte und 300 km locker im Kofferraum zu bewältigen. Keine Alternative?
-
Ich frage mich, welche Spannungsrefernz da benützt wird. Die Spannungen sollten ja auf 10^-6 genau einstellbar sein. Da ich mir eine Referenzspannung im 10kV-Bereich schwer vorstellen kann, wären als auch noch sehr stabile Spannungsteiler nötig. Ist da alles mit üblicher Elektronik noch realsierbar oder geschieht die Darstellung den Spannung auf ganz andere Weise?