Gibt es außerirdisches Leben? Welche Fakten konnten zu dieser fundamentalen Frage bislang zusammengetragen werden? Welche Antworten haben wir auf das Fermi-Paradoxon? Wie stellen wir uns extraterrestrisches Leben aus biologischer und astrophysikalischer Sicht vor? Wie könnten wir es aufspüren? Im Rahmen der Babelsberger Sternnennächte begibt sich Klaus Strassmeier auf die Suche nach Antworten.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Planetare Geologie: Vorlesung von Christian Köberl im Masterstudiengang der Universität Wien. Thema 3: Astronomische Phänomenologie erläutert mit den Methoden der Himmelsmechanik: Erklärung der Bewegung der Planeten, Mondphasen, Finsternisse, etc.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Wie viel Zeit vergeht zwischen zwei großen Konjunktionen von Jupiter und Saturn? Auflösung des Weihnachtsrätsels von Peter Kroll in der Reihe Astro-Basics.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Derzeit zeigt sich am Nachhimmel ein besonderes Naturschauspiel: Die große Konjunktion von Jupiter & Saturn. Peter Kroll erläutert die Details in den Astro-Basics.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft